Verein Energieregion Leuk


Per 1. Januar 2023 wurde die Energieregion Leuk von den Gemeinden der Region Leuk als Verein gegründet, damit die Umsetzung der Energiewende in der Region einheitlich und gemeinsam angepackt wird.

Der Verein setzt sich für die Förderung von regionaler nachhaltiger Energie sowie die Steigerung der Energieeffizienz ein und unterstützt die Bevölkerung auf diesem Weg. Dabei setzt er auf eine verstärkte regionale Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Energieversorgern und Fachspezialisten.

Die Energieregion Leuk beschäftigt sich mit der regionalen Umsetzung der Energiestrategie 2050 und setzt hierbei auf eine gemeinsame Energierichtplanung, einen einhergehenden Masterplan, sowie die Beratung, Kommunikation und Sensibilisierung der Bevölkerung. Zudem sollen gemeinsame Projekte angestossen und umgesetzt werden, welche die Dekarbonisierung (Reduktion der CO2 belasteten Energieanwendungen) der Region vorantreibt.

Die Gemeinden der Energieregion Leuk packen die Energiewende einheitlich und proaktiv an. Durch die Synergienutzung und Kräftebündelung fördern sie die regionale Wertschöpfung und gestalten so die Zukunft der Region vorausschauend mit.

Energiekommission

Die Energiekommission bildet gleichzeitig die Vereinsversammlung und ist das oberste Vereinsgremium. Sie setzt sich aus einem Vertreter pro Vereinsmitglied zusammen.

  • Thomas Matter, Gemeinde Agarn
  • Fabio Kuonen, Gemeinde Albinen
  • Beat Lang, Gemeinde Ergisch
  • Benno Hildbrand, Gemeinde Gampel-Bratsch
  • Edwin Köppel, Gemeinde Guttet-Feschel
  • Philipp Imboden, Gemeinde Inden
  • Patrick Kuonen, Gemeinde Leuk
  • Jürgen Schetter, Gemeinde Leukerbad
  • Roger Rombaldoni, Gemeinde Oberems
  • Pascal Ruffiner, Gemeinde Turtmann-Unterems
  • Gabriel Loretan, Gemeinde Varen
  • Beat Imboden, EDSH Energiedienst Steg-Hohtenn AG

Vorstand

Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern und wird von der Vereinsversammlung auf vier Jahre gewählt.
Seine Hauptaufgaben sind sowohl die Leitung & Führung des Vereins als auch die Vertretung des Vereins im Innen- & Aussenverhältnis.

  • Stefan Tschopp, Präsident (Vertreter Energiestadt Leuk)
  • Nestor Grichting, Vizepräsident (Vertreter Energiestadt Region Dalakoop)
  • Martin Plaschy, Mitglied (Vertreter Energiestadt Sonnenberge-Agarn-Turtmanntal)

Geschäftsstelle

Als von der Vereinsversammlung gewählte Geschäftsstelle besorgt die VARELLION Teams AG die laufenden Geschäfte und Projekte im Auftrag des Vorstands.

Mitglieder